Kappeln an der Schlei

Die idyllische Hafenstadt Kappeln an der Schlei und Ostsee ist ein staatlich anerkannter Erholungsort, unter anderem auch durch die ZDF-Serie „Der Landarzt“ bekannt.

Sie befindet sich nur ca. 7 km von OstseeResort Olpenitz entfernt und bietet Ihnen vielfältige Ausflugsmöglichkeiten mit Kulturangeboten, einem Schwimmbad, Einkaufsmöglichkeiten und namhaften Restaurants.
Die Natur im Umfeld lädt direkt von der Haustüre aus zu vielen Freizeitaktivitäten zu Wasser oder zu Lande ein. Wandern oder radeln Sie durch die Wiesen und Wälder und entdecken Sie dabei immer wieder traumhafte Buchten und Sandstrände.

Die erste urkundliche Erwähnung Kappelns erfolgte im Jahr 1357 in Verbindung mit der Erwähnung der St.-Nikolai-Kapelle. Aktuell leben etwa 8700 Menschen in Kappeln.

Bei Kappeln ist noch einer der alten Heringszäune in der Schlei erhalten. Dieser stammt aus dem Jahr 1482 und besteht aus geflochtenen Weidenreusen. Wenn die Heringe ziehen, wird er auch heute noch benutzt. Bei den jährlichen Kappelner Heringstagen werden Wetten abgeschlossen, wie viele Heringe gefangen werden können.

Ein besonderes Schauspiel in Kappeln ist die Schleibrücke. Immer um „Viertel vor“ erheben sich die vier Fahrbahnen ( 2 Fahrbahnen in jede Richtung) in die Höhe. Dabei werden die Brückenteile nicht ganz zeitgleich sondern leicht versetzt aufgeklappt. Neben der Brückenöffnung können Sie gleichzeitig einen Blick auf den Heringszaun werfen.

Wahrzeichen der Stadt ist die 30 Meter hohe Holländer-Windmühle „Amanda“ aus dem Jahr 1888. Heute befindet sich in der Mühle die Touristik- Information und ein historisches Sägewerk, welches besichtigt werden kann.

Den Museumshafen in Kappeln gibt es bereits seit 1981. Seit diesem Zeitpunkt haben die Liebhaber der alten Schiffe ihren Platz am alten Steg der Nestlé-Fabrik, die diesen Standort mehr benötigte.